Coming Soon Gauschießen 2027?
Gauschießen 2017
Zum 90-jährigen Bestehen im Jahr 2017, wurde dem Verein wieder der Zuschlag für das Gauschießen erteilt. Durchgeführt wurde es dieses Mal auf den 12 Schießständen und im Schützenstüberl in Zolling und nicht wie eigentlich üblich, in einer großen, eigens dafür hergerichteten Halle. Natürlich gab es im Vorfeld einige Skeptiker, die eine so große Veranstaltung unter diesen beengten Verhältnissen nicht für möglich hielten. Doch durch gute Organisation, vor allem aber genauer Koordination war auch hier immer ein reibungsloser Ablauf des Schießbetriebs gewährleistet und so konnte schlussendlich auch der letzte Kritiker überzeugt werden, dass mit der nötigen Planung und viel Engagement auch für Vereine mit kleineren Räumlichkeiten ein Gauschießen umsetzbar ist.

Nur das große Finale und die Preisverteilung musste man zum Abschluß dann doch in die Bürgerhalle Zolling verlegen, wo dann auch das Gauschießen 2017 seinen krönenden Abschluß fand.



Gauschießen 2007

Zum 80-jährigen Vereinsjubiläum stellte sich der Verein zum zweiten Mal nach 1997 der Herausforderung das Gauschießen auszurichten. Dies fand vom 13.04. bis 29.04.2007 statt. Dieses Vorhaben war wieder mit großer Unterstützung der Familie Wiesheu in Thann möglich, die dem Verein wie schon 10 Jahre zuvor, Ihre Betriebshalle zur Verfügung stellte. die ca 1580 Preise im Gesamtwert von über 48.500 Euro wurden in diesem Jahr unter 1500 Teilnehmern ausgeschossen und natürlich durfte auch das spannende Finale der besten acht Schützen nicht fehlen.
Dies wurde beim Gauschießen 1997 von Johann Wöhrl eingeführt und hat sich mittlerweile etabliert. Finalsieger wurde Florian Reindl bei den LG-Schützen, Markus Brunnschneider bei der Jugend und Georg Loibl bei den LP-Schützen. Durch den unermüdlichen Einsatz und großen Zusammenhalt aller Vereinsmitglieder, gelingt es auch dieses Mal wieder, ein großartiges Event mit vielen Highlights auf die Beine zu stellen.



Gauschießen 1997
Zum 70. Gründungsfest erhielt der Verein den Zuschlag für das Gauschießen. Bei der feierlichen Eröffnung am 4. April 1997 begrüßte der Gauschützenmeister Hans Mock neben vielen Gästen den 1. Bürgermeister Georg Wiesheu als Schirmherr, Staatsminister Dr. Otto Wieheu und Landrat Manfred Pointner. Alle waren angetan von den prächtigen Hallen des 1. Schützenmeisters in Thann, die dieser dem Verein zur Verfügung gestellt hat. Wie fast nicht anders zu erwarten wurde es ein Fest der Superlative. Es gab 1100 Preis im Gesamtwert von rund 65.000,-DM zu gewinnen. In den zwei Wochen kamen 1266 Teilnehmer nach Thann. Das war ein neuer Gaurekord.

Ein absolutes Novum war auch das zum Abschluss für die besten acht Schützen durchgeführte Finale, das normalerweise nur bei Deutschen Meisterschaften oder Olympischen Spielen stattfand. Finalsieger wieder Albert Bitter aus Nandlstadt und Gauschützenkönig Alfred Ranner von FSG Moosburg. Für das perfekt organisierte Gauschießen hat der Verein, allen voran Hans Wöhrl jun., Anerkennung verdient.